Tragwerksplanung - Das Rückgrat eines Bauprojekts
Was sind die geometrischen Anforderungen der Architektur an ein Gebäude und was ist statisch notwendig, um die auftretenden Lasten abzutragen? Können Baubedingungen konstruktiv überhaupt umgesetzt werden? Und kann die geplante Konstruktion des Rohbaus kostengünstig ausgeführt werden?
All diese Fragen stellen sich dem Tragwerksplaner bei der Erstellung der Gebäudestatik, was eine elementare ingenieurtechnische Leistung darstellt. So wird sichergestellt, dass das von der Architektur-Planung konzipierte Gebäude eine tragfähige Baukonstruktion erhält und der ihr bestimmten Nutzung in vollem Umfang gerecht wird. Mit dem Planungsbüro Kling Consult haben Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Bauvorhaben.

Das Team der Tragwerksplaner kümmert sich sowohl um die Planung und Objektüberwachung von Bauprojekten im Bestand als auch von Neubauten aller Art:
Für Bestandsbauten werden baufachliche Gutachten erstellt, die den Zustand des Tragwerks untersuchen und Aussagen zu Möglichkeiten einer eventuellen Umnutzung treffen. Bei anfallenden Sanierungsarbeiten wird versucht, das bestehende Tragwerk zu erhalten.
Außerdem werden in der Tragwerksplanung durch den Einsatz moderner Rechentechnik Tragreserven erschlossen. Dabei wird unter Zugrundelegung der aktuellen Baubestimmungen gemeinsam mit dem Bauherrn nach einer ressourcensparenden, wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösung gesucht.
Bei Neubauten wird ein der Nutzung und den Planungsrandbedingungen angepasstes Tragwerk entwickelt.
Unser Ingenieurbüro für Tragwerksplanung berät Sie von der Wahl der Baumaterialien, dem gewünschten Erscheinungsbild bis zu einer soliden Gründung für jedes Bauvorhaben individuell.
Bei Kling Consult arbeiten Ingenieure und Konstrukteure eng mit den Objekt- und Fachplanern zusammen, um sowohl statischen als auch wirtschaftlichen und ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden. Dabei werden Tragwerksplanungen für Massivbau, Stahlbau, Holzbau, Fassadenbau sowie für Ingenieurbauwerke und Spezialtiefbaumaßnahmen erarbeitet. Die Aufgabe der Tragwerksplanung erfordert neben der Erstellung der statischen Berechnung ganz wesentlich auch die Ausarbeitung funktionaler Konstruktionspläne, die eine zielsichere Umsetzung auf der Baustelle unter Einhaltung der Kostenziele gewährleisten. Neben der Einhaltung der aktuellen Normen und Vorschriften gehört für das Kling Consult Team eine zeitgemäße Planung in 3D für die interne Qualitätssicherung und den externen Datenaustausch seit vielen Jahren zum selbstverständlichen Handwerkszeug.

Egal, ob Gewerbe-, Industrie- oder Verwaltungsbau – das Konstruieren von anspruchsvollen Tragwerken ist bei uns im Haus fest etabliert. Damit unsere Kunden stets von optimaler Planungssicherheit profitieren können, werden unsere Kollegen der Tragwerksplanung von Anfang an miteinbezogen. Sie haben noch Fragen zu Ihrem Bauvorhaben? Dann kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Bleiben Sie informiert!
Treten Sie in Kontakt mit uns. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden.