Erfahrung seit 1954

Mit modernsten Planungs- und Berechnungsmethoden schaffen wir immer wieder Ungewöhnliches und begeistern damit unsere Kunden. Diese schätzen vor allem unsere Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe. Die erfolgreiche Abwicklung von durchschnittlich 500 Projekten pro Jahr spiegelt unsere unternehmerische Qualität und Leistungsfähigkeit wider.

Landkarte der Lage der Tropical Island Brandenburg.
Plan der Tropical Island Brandenburg.
Raumordnungsplanung

Raumordnungsverfahren Tropical Islands Resort

Auftraggeber Tropical Island Asset Management GmbH, Brandenburg
Planungszeitraum 2011 - 2014

Leistungsumfang

  • Ausarbeitung Verfahrensunterlage für Durchführung Raumordnungsverfahren, bestehend aus:
    - Darstellung des Vorhabens
    - Raumverträglichkeitsuntersuchung
    - Raumordnerische Umweltverträglichkeitsuntersuchung
    - Raumordnerische Prüfung Verträglichkeit Natura 2000-Gebiete
  • Biotoptypen, Flora- und Faunakartierung
  • Auswirkungsanalyse Grundwasserentnahme auf NSG Luchsee
  • Abstimmung zu Umfang und Inhalt Unterlagen mit durchführender Behörde: Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg, Cottbus
  • Nach Prüfung Verfahrensunterlagen durch Landes-planungsabteilung auf Vollständigkeit: Vorbereitung und Begleitung Beteiligung Fachbehörden und Träger öffentlicher Belange und Öffentlichkeit
  • Untersuchungsräume Raumordnungsverfahren:
    Untersuchungsraum Zone 1: Projektgebiet Tropical Islands Resort mit 100 m umlaufendem Streifen
    Untersuchungsraum Zone 2: 10 km Radius um Tropical Islands Dome
    Untersuchungsraum 3: 25 km Radius um Tropical Islands Dome
Plan der Tropical Island Brandenburg. Man sieht viele farbliche Markierungen. Plan der Tropical Island Brandenburg. Man sieht viele farbliche Markierungen. Plan der Tropical Island Brandenburg. Man sieht viele farbliche Markierungen.
Mann mit Brille, trägt ein dunkles Sakko und ein helles Hemd. Er steht vor einem Gebäude mit einem Firmenschild im Hintergrund.
Ihr Ansprechpartner Peter Wolpert Abteilungsleiter | Raumordnungsplanung +49 8282 994-411

Ähnliche Projekte

Nahaufnahme eines Kiebitzvogels auf einer grünen Wiese. Der Vogel hat dunkles Gefieder mit einem weissen Bauch und eine markante Federhaube auf dem Kopf. Nahaufnahme eines Kiebitzvogels auf einer grünen Wiese. Der Vogel hat dunkles Gefieder mit einem weissen Bauch und eine markante Federhaube auf dem Kopf. Nahaufnahme eines Kiebitzvogels auf einer grünen Wiese. Der Vogel hat dunkles Gefieder mit einem weissen Bauch und eine markante Federhaube auf dem Kopf.
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) diverse
Zum Projekt
Detailliertes Modell aus Holz des Schulcampus Aschheim auf dem man sowohl das Gebäude, als auch die Außenanlage erkennen kann. Detailliertes Modell aus Holz des Schulcampus Aschheim auf dem man sowohl das Gebäude, als auch die Außenanlage erkennen kann. Detailliertes Modell aus Holz des Schulcampus Aschheim auf dem man sowohl das Gebäude, als auch die Außenanlage erkennen kann.
Bebauungsplan „Schulcampus Aschheim“ Landkreis München
Zum Projekt
Flächennutzungsplan mit farblichen Markierungen und Unterteilungen. Flächennutzungsplan mit farblichen Markierungen und Unterteilungen. Flächennutzungsplan mit farblichen Markierungen und Unterteilungen.
Mehr als 45 Flächennutzungspläne in Bayern und Sachsen diverse
seit 1968
Zum Projekt

Ihr Kontakt zu Kling Consult!

Gerne stehen wir Ihnen mit fachlichem Know-how und unserer langjährigen Expertise zur Seite. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kontakt