Erfahrung seit 1954
Mit modernsten Planungs- und Berechnungsmethoden schaffen wir immer wieder Ungewöhnliches und begeistern damit unsere Kunden. Diese schätzen vor allem unsere Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe. Die erfolgreiche Abwicklung von durchschnittlich 500 Projekten pro Jahr spiegelt unsere unternehmerische Qualität und Leistungsfähigkeit wider.
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP)
Leistungsumfang
- Bestandsaufnahme (Ortseinsicht, Unterlagenauswertung)
- Ermittlung zu prüfendes Artenspektrum (Arten des Anhangs IV FFH-Richtlinie, europäische Vogelarten, weitere streng geschützte Arten) gemäß „Abschichtungs-Tabelle“ der „Hinweise“ (OBB, Dez. 2007)
- Scoping-Termin zur Abstimmung Artenspektrum und Kartierungsbedarf
- Prüfung Betroffenheit und Beeinträchtigung in Text/Plan, Fachbeitrag zur saP unter besonderer Berücksichtigung von:
- konfliktvermeidenden Maßnahmen
- CEF- (= vorgezogene funktionserhaltende Ausgleichs-) Maßnahmen
- Abstimmung mit UNB, HNB und AG
Projektbeispiele:
- Luftzerlegungsanlage (LZA), Marktgemeinde Jettingen-Scheppach
- Gewerbegebiet Derching-West, Stadt Friedberg
- Gewerbegebiet Maintal, Stadt Schweinfurt
- Gewerbegebiet Südwest III, Stadt Ichenhausen
- Gewerbegebiet NU M 95 „Nördlich der Lessingstraße“, Stadt Neu-Ulm
- zahlreiche saP zu Windenergieanlagen und Solarparks
- Verlegung Staatsstraße St 2025, Landkreis Günzburg
- Umgehungsstraße St 2025 Haldenwang Röfingen - Jettingen-Scheppach




Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Geogr. Peter Wolpert
Abteilungsleiter Raumordnungsplanung
Peter.wolpert@klingconsult.de
Kontakt
Bleiben Sie informiert!
Treten Sie in Kontakt mit uns. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden.