Blog

Auf unserem Unternehmensblog finden Sie Neuigkeiten rund um unser Planungsbüro, aktuelle Projekte sowie Einblick in den Arbeitsalltag.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Sanierung Olympiaturm und Atrium, München

Seit dem 01.06.2024 ist der im Jahr 1968 eröffnete, über 290 Meter hohe Olympiaturm in München aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vollständig für den Besucherverkehr gesperrt.

Ein hoher Fernsehturm (Olympiaturm München) mit einer runden Aussichtsplattform, aufgenommen aus der Froschperspektive vor blauem Himmel mit leichten Wolken.
Panoramablick auf München mit einem grossen Park, einem See und dem Olympiastadion im Vordergrund. Der Himmel ist blau mit weissen Wolken, und die Stadtlandschaft erstreckt sich bis zum Horizont.
Beleuchteter Aufzugschacht des Olympiaturms, der in die dunkle Ferne führt. Die Wände sind aus Beton und haben eine gebogene, tunnelartige Struktur.

Das Sanierungsprojekt umfasst die Erneuerung und Instandsetzung der Oberflächen, die Modernisierung der technischen Anlagen sowie eine umfassende Aktualisierung der Gebäudeausstattung. Ein zentrales Ziel der Maßnahmen ist zudem die Anpassung des Brandschutzes an die aktuellen Standards. Zusätzlich werden sowohl die Besucher- als auch die Versorgungsaufzüge des Turms komplett erneuert.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Abbrucharbeiten hat nun die Phase des Neuaufbaus begonnen. In sämtlichen Bereichen wird parallel und mit Hochdruck gearbeitet, um den Turm in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Die Planung übernimmt bei diesem umfangreichen Projekt Schmidt-Schicketanz Planer, Kling Consult ist für die Objektüberwachung verantwortlich – mit der Bauherrschaft der SWM München GmbH.

Wir wünschen unserem Bauleitungsteam sowie allen beteiligten Partnern viel Erfolg bei der Realisierung dieses besonderen und herausfordernden Projekts. Der Olympiaturm ist nicht nur ein denkmalgeschütztes Wahrzeichen Münchens, sondern auch ein Symbol für Innovation und Fortschritt – und wird dies nach der Sanierung umso mehr verkörpern.