Tragwerksplanung

Neubau Klinik Psychiatrie und Psychotherapie, Biberach



Auftraggeber
ZfP Südwürttemberg, Bad Schussenried


Planungszeitraum
2016-2021

Leistungsumfang

Der Neubau der Klinik Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) in Biberach an der Riß umfasst den Bau zweiter Stationen sowie einer Tagesklinik für Psychotherapie und einem Ambulanzzentrum für Psychotherapie mit erdhinterfülltem Verbindungsgang zur neu errichteten Sana-Klinik.

Aufgrund der nutzungsbedingt abweichenden Grundrissgeometrie aus Zimmern und Fluren zwischen Obergeschoss und Eingangsebenen wurde ein Trägerrost aus Unterzügen realisiert. So konnten die Lasten der darüberliegenden Geschosse abgefangen und ein optimal an die Nutzung angepasstes Tragwerk entwickelt werden. Mittels auskragender Schottenwände in Stahlbeton wurden auskragende Gebäudebereiche im Obergeschoss realisiert. Die erdberührten Bauteile wurden als WU-Konstruktion geplant. Wenig tragfähige Bodenschichten erforderten dabei Sondergründungsmaßnahmen. Mit bis zu 4 m tief in den Baugrund einbindenden Magerbetonplomben wurden die unterschiedlichen Geschossebenen auf den tragfähigen Baugrund geführt.

Dank eines Tragwerks mit einer minimierten Anzahl tragender Wände und Stützen wird eine hohe Nutzungsflexibilität gewährleistet. Eine größtmögliche Installationsfreiheit wird durch Flachdecken in Ortbeton auf Stützenraster sichergestellt. Zukünftige Anschlussbereiche wurden direkt mitgeplant.

  • Tragwerksplanung nach HOAI, Lph 2 bis 6, 8
  • Nachweis Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile
  • Objektüberwachung
  • Geotechnische und bodenmechanische Erkundung

 

Gebäudekennzahlen:

  • BRI: 46.042 m³
  • BGF: 10.071 m²

Ihr Ansprechpartner

Axel Krauß
Teamleiter Tragwerksplanung

axel.krauss@klingconsult.de