Tiefbau

Neubau Zentrum für Materialwissenschaften und Werkstofftechnologie, Zentrum für Energietechnik, Univ. Bayreuth (TAO)



Auftraggeber
Staatliches Bauamt Bayreuth


Planungszeitraum
2013 - 2017


Investitionsvolumen
2,2 Mio. €

Leistungsumfang

Für die verkehrstechnische Erschließung des Neubaus TAO mussten die vorhandenen Verkehrsstrukturen aufgegeben und durch neue Straßenführungen ersetzt werden. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erfolgt nun von Süden her. Hier wurde ein Kreisverkehr geplant, von dem aus eine 270 Meter lange Zufahrtsstraße zum neuen TAO-Gebäude führt. Vor dem Gebäude entstand ein zentraler Platz/Promenade. Die Anbindung an das nördlich gelegene Campusgelände erfolgt ausschließlich über einen Geh- und Radweg. Des Weiteren plante Kling Consult die Erstellung eines Parkplatzes mit 67 Stellplätzen sowie eine Feuerwehrumfahrung. Die Verkehrsanlagen wurden in enger Abstimmung mit der KC-Landschaftsarchitektur geplant.

  • Objektplanung Verkehrsanlagen nach HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8
  • Objektplanung Ingenieurbauwerke (Infrastruktur, Ver- und Entsorgung) nach HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8
  • Örtliche Bauüberwachung

Ihr Ansprechpartner

Bernhard Betzl
Teamleiter Tiefbau

Bernhard.betzl@klingconsult.de