Kling Consult: Sachverständiger

Pfusch am Bau beseitigen mit Hilfe der Sachverständigen von Kling Consult

In Ihrer Wohnung bildet sich nach der Sanierung Schimmel, durch den Bau am Nachbargrundstück sind Schäden an Ihrem Gebäude entstanden oder immer größer werdende Risse bereiten Ihnen Sorgen? Immer wieder kommt es bei Neu- oder Umbauten zu Baumängeln und -schäden. Einige Anliegen können nur mit Hilfe eines Sachverständigen geklärt werden. Das Sachverständigenbüro Kling Consult steht Ihnen unterstützend zur Seite.

Die objektiven Sachverständigen von Kling Consult ermitteln zur Aufklärung des tatsächlichen Sachverhalts nicht nur Baufehler- und -mängel, sondern beraten ihre Kunden auch zu unterschiedlichen Bauleistungen. Egal ob Privatperson oder Unternehmen – Fakten sind die Trümpfe des Bauherrn. So können berechtigte Ansprüche begründet und unberechtigte Ansprüche abgewehrt werden.

 

Das leisten die Sachverständigen von Kling Consult

Die Sachverständigengemeinschaft Bau (SVG) von Kling Consult wurde im Jahre 1998 als rechtlich eigenständige Firma gegründet. Sie ist unabhängig von Kling Consult, aber dennoch ein Teil des Ganzen. In den letzten 20 Jahren haben unsere Sachverständigen schon viel gesehen: Von massivem Schimmelbefall über gravierende Rissbildungen bis zu eingestürzten Gebäudeteilen. Dabei geht es nicht immer nur um die Bewertung von Bauschäden, das Tätigkeitsfeld der Sachverständigen umfasst weitaus mehr: 

  • Objektbeurteilung
    Wenn es zu einer Übernahme eines Gebäudes oder einer Nutzungsänderung kommt, wird ein Sachverständiger von Kling Consult für die Beurteilung des Objekts hinzugezogen. Der Experte begeht den Bau sorgfältig und beurteilt detailliert, welche bautechnischen Arbeiten nach dem Kauf des Objekts anfallen.

  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung
    Um Fehler bereits während des Baus zu vermeiden, nimmt ein Sachverständiger von Kling Consult vor Baubeginn eine Prüfung der Unterlagen vor. Weiterhin verfolgt er den Bauprozess und prüft regelmäßig, ob die Ausführung und die eingesetzten Materialien der geschuldeten Leistung und den technischen Standards entsprechen.

  • Bewertung von Schäden und Mängeln
    Bei einer Begehung vor Ort werden Schäden und Mängel vom Sachverständigen aufgenommen und anschließend beurteilt. Dabei werden die begutachteten Punkte eindeutig beschrieben und fotografiert, bevor es an die Ursachenermittlung geht. Gegebenenfalls werden Vorschläge zur Behebung der Mängel und Schäden unterbreitet.

  • Bautenstandsfeststellungen
    Hierbei dokumentiert der Sachverständige alle Leistungen, die von einer ausführenden Firma bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erbracht wurden. Auf Wunsch erfolgt im Vergleich zwischen ausgeführter und geschuldeter Leistung eine Soll-Ist-Bewertung.

  • Beweissicherung
    Im Vorfeld von Baumaßnahmen wie z.B. im Bereich Tiefbau wird der Ist-Zustand angrenzender Gebäude objektiv und unparteiisch dokumentiert (z. B. bestehende Risse). Kommt es zu Schadensanzeigen der betroffenen Gebäudeeigentümer, kann auf Basis der vorab vorgenommenen Beweissicherung unkompliziert festgestellt werden, ob die Ansprüche zutreffend sind oder nicht.

  • Abnahme von Bauleistungen
    Das Sachverständigenbüro von Kling Consult prüft die fachgerechte Ausführung vor Ort. Die Sachverständigen für Immobilien klären, ob die Leistungen entsprechend der geschuldeten bzw. vereinbarten Leistung erbracht wurden. Dabei kontrollieren sie auch, ob sich an den anerkannten Regeln der Technik sowie den niedergeschriebenen Verordnungen und Richtlinien orientiert wurde.

 

Fachwissen in allen Bereichen – Sachverständiger von Kling Consult 

Als Diplom-Ingenieure im Bauingenieurwesen verfügen die Sachverständigen von Kling Consult über ein breites Know-how in den unterschiedlichen Bereichen des Bauwesens. Zudem können sie bei Bedarf intern auf das Fachwissen und die Erfahrung ihrer Kollegen der Fachbereiche Architektur, Baugrundinstitut, Bauleitung, Tiefbau, Tragwerksplanung, SiGe-Koordination, Raumordnungsplanung oder Vermessung zurückgreifen.

 

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Kling Consult erarbeitet neben Privat- auch Gerichtsgutachten, wofür das Team über eine öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige verfügt. Dieser Titel wird nach einer umfangreichen Prüfung von der IHK ausgesprochen und bedingt die regelmäßige Weiterbildung. Mit der Ausweisung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger willigt dieser ein, die Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und die Qualifikation bei der Bewertung von Schäden an Gebäuden mitzubringen. Es geht darum, eine neutrale Einschätzung zu präsentieren.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage

Angelika Starker
Teamleiterin Sachverständigenwesen
angelika.starker@klingconsult.de

Unsere Referenzen