Erfahrung seit 1954

Mit modernsten Planungs- und Berechnungsmethoden schaffen wir immer wieder Ungewöhnliches und begeistern damit unsere Kunden. Diese schätzen vor allem unsere Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe. Die erfolgreiche Abwicklung von durchschnittlich 500 Projekten pro Jahr spiegelt unsere unternehmerische Qualität und Leistungsfähigkeit wider.

Ein leerer Baustellenbereich mit einer vorbereiteten Fläche im Vordergrund, auf der sich Betonfundamente befinden. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit hohen Bäumen, die das Gebiet umgeben
Ein Baustellenbereich im Wald, in dem eine grosse Bohranlage (orange) im Vordergrund zu sehen ist. Im Hintergrund stehen Bäume, und Arbeiter sind mit verschiedenen Maschinen beschäftigt. Ein blauer Kran und diverse Rohre sind ebenfalls sichtbar.
Baugrundinstitut

Wasserversorgung

Auftraggeber Gemeinde Kettershausen
Planungszeitraum 2017-2022

Leistungsumfang

Die öffentliche Wasserversorgung der Gemeinde Kettershausen erfolgte bisher durch lediglich einen Tiefbrunnen. Zur langfristigen Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung sowie zur Erhöhung der Resilienz im Falle eines Ausfalls des Tiefbrunnens wurde seitens der Gemeinde Ketterhausen beschlossen, zwei weitere Brunnen zu errichten. Die beiden neuen Brunnen wurden nach Abschluss eingehender, durch Kling Consult betreuter, Vorerkundungsmaßnahmen zwischen September 2021 und Februar 2022 errichtet. Derzeit speisen die beiden neuen Brunnen im Rahmen eines Probebetriebs in das öffentliche Versorgungsnetz, während durch Kling Consult im Auftrag der Gemeinde Kettershausen die wasserrechtlichen Anträge zur langfristigen Genehmigung der Grundwassernutzung sowie der Neuausweisung des Trinkwasserschutzgebietes unter Berücksichtigung der beiden neuen Brunnen ausgearbeitet werden. 

  • Grundlagenermittlung durch hydrogeologische Vorerkundung
  • Objektplanung Neubau von 2 Trinkwasserbrunnen nach HOAI, Lph 1 bis 8
  • Örtliche Bauüberwachung nach HOAI 
Ein leerer Baustellenbereich mit einer vorbereiteten Fläche im Vordergrund, auf der sich Betonfundamente befinden. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit hohen Bäumen, die das Gebiet umgeben. Ein leerer Baustellenbereich mit einer vorbereiteten Fläche im Vordergrund, auf der sich Betonfundamente befinden. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit hohen Bäumen, die das Gebiet umgeben. Ein leerer Baustellenbereich mit einer vorbereiteten Fläche im Vordergrund, auf der sich Betonfundamente befinden. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit hohen Bäumen, die das Gebiet umgeben.
Mann mit blondem Bart, trägt ein beiges Hemd und hält ein Tablet in beiden Händen. Er steht in einem modernen Bürogebäude vor grossen Fenstern, im Hintergrund eine Pflanze in einem roten Topf.
Ihr Ansprechpartner Jan Peter Burghard Abteilungsleiter | Baugrundinstitut +49 8282 994-143

Ähnliche Projekte

Neuer Felderhalde-Tunnel der B12 bei Isny der in einen bewaldeten Hügel führt. Die Strasse ist frisch markiert, und der Tunnel wird von Bäumen mit herbstlich gefärbtem Laub umgeben. Neuer Felderhalde-Tunnel der B12 bei Isny der in einen bewaldeten Hügel führt. Die Strasse ist frisch markiert, und der Tunnel wird von Bäumen mit herbstlich gefärbtem Laub umgeben. Neuer Felderhalde-Tunnel der B12 bei Isny der in einen bewaldeten Hügel führt. Die Strasse ist frisch markiert, und der Tunnel wird von Bäumen mit herbstlich gefärbtem Laub umgeben.
Verlegung B 12 bei Isny, Felderhalde-Tunnel
2006 - 2009
Zum Projekt
Karte Hochwassergebiet Thannhausen Karte Hochwassergebiet Thannhausen Karte Hochwassergebiet Thannhausen
Hochwasserschutz Thannhausen
Zum Projekt
Ein Gelb-Orange-farbiger Radlader mit einem hohen Kranarm im Hintergrund, der auf einer Baustelle steht. Der Himmel ist klar und blau mit einigen Wolken. Im Vordergrund sind einige Bagger- und Maschinenmaterialien sichtbar, darunter ein Zylinder und ein aufgeschichteter Haufen Erde. Ein Gelb-Orange-farbiger Radlader mit einem hohen Kranarm im Hintergrund, der auf einer Baustelle steht. Der Himmel ist klar und blau mit einigen Wolken. Im Vordergrund sind einige Bagger- und Maschinenmaterialien sichtbar, darunter ein Zylinder und ein aufgeschichteter Haufen Erde. Ein Gelb-Orange-farbiger Radlader mit einem hohen Kranarm im Hintergrund, der auf einer Baustelle steht. Der Himmel ist klar und blau mit einigen Wolken. Im Vordergrund sind einige Bagger- und Maschinenmaterialien sichtbar, darunter ein Zylinder und ein aufgeschichteter Haufen Erde.
Rück- und Neubau Brunnen Biberach
2022-2024
Zum Projekt

Ihr Kontakt zu Kling Consult!

Gerne stehen wir Ihnen mit fachlichem Know-how und unserer langjährigen Expertise zur Seite. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kontakt