Erfahrung seit 1954

Mit modernsten Planungs- und Berechnungsmethoden schaffen wir immer wieder Ungewöhnliches und begeistern damit unsere Kunden. Diese schätzen vor allem unsere Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe. Die erfolgreiche Abwicklung von durchschnittlich 500 Projekten pro Jahr spiegelt unsere unternehmerische Qualität und Leistungsfähigkeit wider.

Idyllischer Spielplatz mit Holzbank und grossem Baum im Vordergrund. Im Hintergrund sind traditionelle Häuser mit roten Dächern zu sehen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.
Moderner Kindergarten mit weisser Fassade und grossen Glasfenstern.Im Hintergrund grüne Bäume und ein blauer Himmel.
Spielplatz mit Holzklettergerüst und Rutsche, umgeben von Rasen und einem Metallzaun. Ein grosser Baum spendet Schatten. Rechts im Bild ist der Kindergarten mit grossen Fenstern zu sehen. Im Hintergrund weitere Häuser und ein blauer Himmel.
Modernes Kindergartengebäude mit heller Fassade und grossen Fenstern. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Spielplatz mit einer Holzschaukel und einer Sandfläche. Der Bereich ist von Rasen und Bäumen umgeben. Der Himmel ist blau und wolkenlos.
Moderner Kindergarten mit weisser Fassade und grossen Fenstern, umgeben von einem Garten mit Terrasse. Im Vordergrund steht ein Baum mit frischem Grün, daneben ein Spielplatz mit Rutsche und Schaukel. Der Himmel ist blau und wolkenlos.
Raumordnungsplanung
Baugrundinstitut
SIGE-Koordination

Freianlagenplanung Kindergarten "St. Gabriel"

Auftraggeber Stadt Krumbach
Planungszeitraum 2020-2022

Leistungsumfang

Um dem steigenden Bedarf an Kindergarten- und Krip­penplätzen in Krumbach gerecht zu werden, wurde die Kindertagesstätte St. Gabriel in Niederraunau erweitert. Neben dem Anbau an das Bestandsgebäude in Richtung Norden sollte auch der Freibereich neugestaltet werden.

Auf den Freiflächen der Kindertagesstätte entstanden durch unser Team Raumordnungsplanung viele neue Spielmöglichkeiten für die Kinder. Unsere Teams Baugrundinstitut und SiGe-Koordination trugen fachbegleitend mit zum Erfolg des Projektes bei.

Im Zentrum der Neugestaltung des Kindergarten-Außenbereiches stand die Umsetzung der fünf Säulen nach Sebastian Kneipp: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen sowie Entspannung und Ruhe. Unsere Teams haben verschiedene Bereiche geschaffen, in denen diese Elemente umgesetzt sind: ein Brunnen mit Trog, ein multifunktionales Spielelement mit Klettermöglichkeiten, Hängebrücke und Rutsche. Auch eine neue Doppelschaukel, ein Sandkasten, eine Spielküche mit umliegendem Kräuterbeet sowie ein Bereich mit Sitzkissen steht den Kindern ab sofort zur Verfügung.

Die Krippenkinder können sich ebenfalls auf neue Spielmöglichkeiten im Außenbereich freuen: Die Terrasse bietet Platz für Sitzgruppen zum Essen, Spielen oder Basteln sowie eine Krabbelecke mit Fallschutz. Aufgrund der bestehenden Höhensituation wurde die Terrasse durch Mauerscheiben befestigt und durch ein mit Blumenwiesen-Folie beklebtes Glasgeländer gesichert. Im Gartenbereich stehen den Kindern verschiedene Spielelemente wie ein Sandkasten, eine Nestschaukel und eine Rutsche zur Verfügung.

  • Objektplanung Freianlagen nach HOAI, Lph 1 bis 8
  • Baugrunduntersuchung mit Erstellung eines Baugrundgutachtens
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
Moderner Kindergarten mit weisser Fassade und grossen Fenstern, umgeben von einem Garten mit Terrasse. Im Vordergrund steht ein Baum mit frischem Grün, daneben ein Spielplatz mit Rutsche und Schaukel. Der Himmel ist blau und wolkenlos.  Moderner Kindergarten mit weisser Fassade und grossen Fenstern, umgeben von einem Garten mit Terrasse. Im Vordergrund steht ein Baum mit frischem Grün, daneben ein Spielplatz mit Rutsche und Schaukel. Der Himmel ist blau und wolkenlos.  Moderner Kindergarten mit weisser Fassade und grossen Fenstern, umgeben von einem Garten mit Terrasse. Im Vordergrund steht ein Baum mit frischem Grün, daneben ein Spielplatz mit Rutsche und Schaukel. Der Himmel ist blau und wolkenlos.
Mann mit Brille, trägt ein dunkles Sakko und ein helles Hemd. Er steht vor einem Gebäude mit einem Firmenschild im Hintergrund.
Ihr Ansprechpartner Peter Wolpert Abteilungsleiter | Raumordnungsplanung +49 8282 994-411

Ähnliche Projekte

Raum im Kindergarten Markt Buch mit einer Holzdecke in Wabenstruktur, einer Holzrutsche auf einem grünen Teppich und Glasfronten Raum im Kindergarten Markt Buch mit einer Holzdecke in Wabenstruktur, einer Holzrutsche auf einem grünen Teppich und Glasfronten Raum im Kindergarten Markt Buch mit einer Holzdecke in Wabenstruktur, einer Holzrutsche auf einem grünen Teppich und Glasfronten
Neubau Kindertagesstätte und Kinderkrippe Markt Buch
2016 - 2019
Zum Projekt
Klassenzimmer der FOS/BOS Krumbach mit Reihen von Tischen und Stühlen, einer grünen Tafel an der Wand und Fenstern, die auf Grünanlagen blicken, beleuchtet durch Deckenleuchten Klassenzimmer der FOS/BOS Krumbach mit Reihen von Tischen und Stühlen, einer grünen Tafel an der Wand und Fenstern, die auf Grünanlagen blicken, beleuchtet durch Deckenleuchten Klassenzimmer der FOS/BOS Krumbach mit Reihen von Tischen und Stühlen, einer grünen Tafel an der Wand und Fenstern, die auf Grünanlagen blicken, beleuchtet durch Deckenleuchten
Neubau FOS / BOS Krumbach
2016 - 2019
Zum Projekt
Chemieklassenzimmer im Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach Chemieklassenzimmer im Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach Chemieklassenzimmer im Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach
Sanierung Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach
2015 - 2022
Zum Projekt

Ihr Kontakt zu Kling Consult!

Gerne stehen wir Ihnen mit fachlichem Know-how und unserer langjährigen Expertise zur Seite. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kontakt